Beispiele 1 | Beispiele 2 | Beispiele 3 |
Aufgelaufener Zinsbetrag - Basis 360 Tage
Wie hoch ist der aufgelaufene Zinsbetrag für ein Darlehen von 5.000 €, das Sie Ihrem Bekannten für 320 Tage zu einem Jahreszinssatz von 7% geliehen haben (Basis 360 Tage)?
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Aufgelaufener Zinsbetrag - Basis 365 Tage
Wie hoch ist der aufgelaufene Zinsbetrag für ein Darlehen von 5.000 €, das Sie Ihrem Bekannten für 320 Tage zu einem Jahreszinssatz von 7% geliehen haben (Basis 365 Tage)?
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Aufgelaufene Zinsbeträge werden gleichzeitig sowohl für 360 wie 365 Tage berechnet: X = aufgelaufener Zinsbetrag (Basis 360 Tage), Y = Anfangskapital, Z = aufgelaufener Zinsbetrag (Basis 365 Tage) |
|
Diskontieren eines Wechsels
Wie hoch ist der Diskontbetrag, der Jahres-Effektiv-Zinssatz und der Barwert eines Wechsels über 8.500 € (FV), der am 30. Oktober 2010 fällig ist und am 10. Juni 2010 in Zahlung genommen und mit 9 % diskontiert wird (= 140 Tage bei 360-Tage-Basis)?
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Zukünftiger Wert eines Anfangskapitals
Bei der Geburt seines Sohnes legt der Vater ein Sparbuch mit 5.000 € Anfangskapital an. Welches Endkapital ergibt sich bei einem Jahreszinssatz von 5% und einer vierteljährlichen Zinsabrechnung am 21. Geburtstag des Sohnes?
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Jahres-(Perioden)Zinssatz
Für einen Gegenstand, der vor 5 Jahren 595 € kostete, müssen jetzt 750 € bezahlt werden. Wie hoch ist die durchschnittliche jährliche Preissteigerungsrate?
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Anzahl der Zinsperioden
Sie haben 6666 € auf einem Konto, das monatlich zu einem Jahreszins von 5% verzinst wird. Wie lange dauert es, bis Sie Millionär sind? (In diesem Beispiel enthält K den Standardwert 12.)
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |